Der Ev. Kindergarten Matthäus ist eine Tageseinrichtung für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Wir gehören zur Trägergemeinschaft der Tageseinrichtungen für Kinder des Ev. Kirchenkreises Gütersloh mit insgesamt 19 Einrichtungen.
Der Kindergarten liegt im Süden von Gütersloh (Ortsteil Sundern/Spexard) in unmittelbarer Nähe des Matthäus-Gemeindezentrums. Wir verstehen uns als Teil des Pfarrbezirkes Süd.
Die christliche Erziehung leben wir in gemeinsamen Kurz-Gottesdiensten (1x monatlich), Feste im Kirchenjahr, z. B. Advent, Weihnachten, Ostern, Erntedank, Familiengottesdiensten und die Beteiligung am Gemeindefest.
Beratung und Unterstützung in der religionspädagogischen Erziehung der Kinder finden wir in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unserem Gemeindepfarrer*innen und engagierten Gemeindemitgliedern, wie Trägervertreter*innen und Presbyter*innen.
Der Stadtteil Sundern bietet die Möglichkeit, in ländlicher Umgebung Natur zu erleben und zu entdecken.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Grundschulen, mit denen wir in Kontakt stehen, sowie Freizeit- und Erholungsanlagen.
Der Kindergarten Matthäus ist als eine drei-Gruppen-Einrichtung in zweigeschossiger Bauweise erstellt worden.
Im Erdgeschoss befinden sich drei Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum und einer zweiten Spielebene. Jede Gruppe verfügt über eine Terrasse. Für die U3-Betreuung stehen ein Wickel- und Schlafräume zur Verfügung. Im Obergeschoß befindet sich der Bewegungsraum.
Unser weitläufiges Außengelände bietet großzügige Rasenflächen mit einem Kletterturm, ein Trampolin, ein Weidenzelt, Schaukeln, einer Rutsche, Balancierbalken und einem Wasserspielbereich mit Matschanlage. Über das gesamte Gelände sind mehrere Sandkästen und verschiedene Verkehrsflächen zum Dreirad- und Rollerfahren verteilt. Eine überdachte Pergola bietet den Kindern die Möglichkeit, bei Regen im Freien zu spielen.
„Komm sei eine Seite im Buch Matthäus und lass uns Hand in Hand Gottes Welt erkunden“ – diesen Leitsatz haben wir im Rahmen des Qualitätsmanagements entwickelt, und er begleitet unseren täglichen Umgang miteinander. Die Basis einer ganzheitlichen religiösen Erziehung umfasst auch das Erzählen von biblischen Geschichten und die Vermittlung von religiösem Liedgut.
Dieses gilt auch für Kinder anderer Religionszugehörigkeit, anderer Nationalitäten und Kulturen und für Kinder mit Behinderungen. In unserem täglichen Miteinander begleiten uns christliche Werte. Wir gehen achtsam miteinander um und respektieren die kulturelle Vielfalt. Wir begleiten und unterstützen das Kind in seiner individuellen Entwicklung. Dabei ist uns eine vertrauensvolle Erziehungs- und Bildungspartnerschaft wichtig.
Kinder sind von Natur aus Entdecker*innen, Erfinder*innen und Forscher*innen, die sich aktiv und kreativ mit ihrer Umwelt auseinandersetzen. Dabei werden sie in unserem Kindergarten ausschließlich von ausgebildeten Fachkräften begleitet.
Wir befinden uns auf dem Weg zur Zertifizierung für das Evangelische Gütesiegel „BETA“, welches wir Ende 2021 anstreben. Unsere Kinderbetreuung ist mit dem Ziel verbunden, ständig die Qualität zu verbessern. Deshalb erarbeiten wir für unseren Kindergarten Standards, die für das Gütesiegel notwendig sind.