Wir bieten unseren Kita Kindern viele unterschiedliche Aktivitäten, um den Kita Alltag noch schöner zu gestalten. Dazu gehören regelmäßige Turntage und Gottesdienste.
Zu besonderen Anlässen veranstalten wir ein großes gemeinsames Frühstück. Für unsere Schulanfänger haben wir außerdem das Projekt „Gefühle sind bunt und Selbstbehauptung“.
Weitere Angebote für der Kita:
- Musikalische Früherziehung
- Religiöse Erziehung
- Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Zusammenarbeit mit der Organisationen im Sozialraum
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- Zusammenarbeit mit der Familienberatung der Diakonie
- Aktuelle Verzeichnisse von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten, sowie Gesundheits- und Bewegungsangeboten
- als Familienzentrum NRW: Angebote im Lebensraum der Familien durch Zusammenarbeit mit kompetenten Bündnispartner
Um auch die Eltern aktiv in das Kita Leben mit einzubinden, finden regelmäßig Eltern-Abende und Eltern-Kind Aktionen statt. So werden Sie regelmäßig über die Entwicklung Ihres Kindes informiert. Die Elternbildung und Elternberatung trägt so auch zu einer noch besseren Zusammenarbeit bei.
In Rahmen des angrenzenden Familienzentrums finden außerdem Elterntrainings („Starke Eltern – starke Kinder”) statt.
Durch eine festangestellte Heilpädagogin können wir auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf aufnehmen.
Bei Bedarf vermitteln wir auch Babysitter und Tagespflegeplätze.
Zusammenarbeit Schule und Hort
Wir arbeiten regelmäßig mit den umliegenden Grundschulen zusammen, um unseren Kita Kindern einen schönen und einfachen Start in die Schulzeit zu gewähren.
Qualitätsmanagement ist für uns selbstverständlich. Wir prüfen unsere Einrichtung regelmäßig, um Ihrem Kind die bestmögliche Betreuung zu bieten.